| 
                        
VORWORT: 
Im T5-Board wurde ein Unterforum
"T5 Mängel & Lösungen"
erstellt. Ebenso entstand auf Anregung einiger User im T5 Forum eine kleine
Datenbank mit bekannten Fehlern vom T5. Möglichst jeder Fehler, der
gerade bei einem Neufahrzeug wie dem T5 auftritt, wird in diesen beiden Foren
erfasst. Dies
dient natürlich nicht dazu, die Konstrukteure oder "Qualitöter" von VWN in
Misskredit zu bringen, sondern um die steigende Zahl der T5-Fangemeinde zu
unterstützen, diese Fehler schnell zu erkennen und natürlich zu beseitigen. Nicht
immer haben auch die Händler bereits sofort eine Lösungsmöglichkeit parat. Mit
diesen beiden Datensammlungrn könnt Ihr Euren Händler aber auch aktiv unterstützen. Denn
jeder von uns möchte seinen T5 möglichst fehlerfrei genießen. 
Beim T5-Forum ist die Datenbank allerdings nicht so komfortabel
wie im T5-Board. Das heißt,
man kann später seine Beiträge nicht editieren. Somit sollte dort (wenn z.B. eine Lösung gefunden worden
ist). der Fehler noch einmal eintragen werden und der entsprechende
Lösungsvorschlag dazu posten. Ich empfehle daher das T5-Board zu nehmen!!! 
Mängelliste
ansehen und suchen  oder
 selber Fehler in
Mängelliste eintragen 
Diese Datenbank ist Bestandteil des T5-Forums 
  
Lackierprobleme: 
In der Anfangszeit traten sehr häufig Lackierprobleme auf.
Dies sollen die drei Bilder verdeutlichen. Daher bei Abholung bzw. Übergabe
immer auch besonders den Lack begutachten. 
Bild 1
   
Bild 2  
Bild 3
  
  
  
Wasserundichtigkeiten: 
  Einige Multivans haben Probleme mit
  eindringendem Wasser an den unterschiedlichsten Stellen wie Schiebefenster,
  Schiebetüren oder Schiebefenster 
 
Türdichtungen: 
  Als Abstellmaßnahmen wurden von VW neue
  Türdichtungen entworfen, die aber auch nicht den gewünschten Effekt erzielt
  haben. Angeblich soll ab Ende August wieder etwas Neues kommen. Die Teilenummern der neuen Türdichtungen lauten
  dann: 
  für Links     =  7H0837761F 
  für Rechts  =  7H0837762F  
  Werden die o.g. Bestellnummern bereits
  heute verwendet, verweist das VW-Ersatzteilsystem automatisch auf die
  Bestellnummer der bisherigen Dichtungen und die werden dann auch geliefert.
  Mit denen kann man aber natürlich nichts anfangen. Also bitte noch abwarten. 
 
Schiebefenster: 
 
  Inzwischen gibt es wieder neue
  Schiebefenster. Diese haben eine deutlich dickere Dichtung. Anbei die neuen
  Fotos. Wenn jemand zufällig auch schon die Teilenummer kennt, dann bitte an
  mich weiterreichen. Bislang wurden keinerlei weiteren Undichtigkeiten mit den
  neuen Schiebefenstern gemeldet. 
  
  
  Bild1    
  
  Bild2    
  
  Bild3    
  
  Bild4    
  
  Bild5    
  
  Bild6 
 
Schiebetür: 
 
 
  (27.01.2005) 
Einige T5-Fahrer, wie z.B. klaus_t oder auch inzwischen ich klagen über undichte
Schiebetüren. Das Wasser läuft oben von außen nach innen und die Wassertropfen
sind oben auf er Innentürverkleidung sichtbar. VWN hat hierfür folgenden
Vorschlag: 
Abstellmaßnahme
undichte Schiebetüren 
 
  
  
 
  (17.10.2004) 
Auch neue Dichtungen für die Schiebetüren werden jetzt
  verbaut. Es handelt sich dabei laut t5-Forum um eine ganz umläufige geklebte
  Dichtung. Wenn jemand Fotos für mich hat, bitte zusenden. 
 
                           
                                                                                 |