| 
                        Modelljahr
                      2008         
                         
                        
                       
                      Das
                      Modelljahr 2008 startet in der KW22 und wartet wieder mit einigen
                      Änderungen auf. Auf der folgenden Seite findet Ihr eine
                      Ansammlung von Informationen zum Modelljahr 2008
                      speziell für den Multivan. Es besteht natürlich
                      keine "Garantie" auf Vollständigkeit und
                      Richtigkeit. Solltet Ihr noch weitere Infos zu diesem
                      Thema haben, immer her damit. Ich werde die Liste dann
                      komplettieren. 
                       
                      Modelljahr
                      2008 
                       
                       
                      Modelljahr
2007          
                        
                      Das
                      Modelljahr 2007 startet in der KW22 und wartet mit einigen
                      Änderungen auf. Eine komplette Übersicht der
                      detaillierten Änderungen findet Ihr in diesem PDF: 
                       
                      Modelljahr
                      2007 
                      
                      
                       
                       
                      Modelljahr 2006         
                      
                         
                       
                      Die ersten Informationen
                      über das Modelljahr 2006 habe ich jetzt erhalten. Es sind
                      bis auf eine Neuerung keine großartigen Veränderungen zu
                      erwarten. 
                       
                      
                        
                      optional ist ein
                      DVD-Navigationssystem erhältlich. Dieses Gerät kommt
                      weiterhin vom Ausrüster Blaupunkt und wird ausschließlich
                      mit einer Teleatlas-Europakarte ausgeliefert. Somit ist
                      dann ein europaweites Navigieren ohne DVD-Wechsel möglich.
                      Durch diesen Vorteil muss man aber auch einen Nachteil in
                      Kauf nehmen: Das Radio-Navigationsgerät wird am Anfang keine Musik-CD's mehr abspielen
                      können. Hierfür muss der separate
                      CD-Wechsler bestellt werden! Wie bei anderen Herstellern
                      auch, könnte dieses "Problem" über ein späteres
                      Software-Update behoben werden.  
                       
                      
                        
                      Von den Funktionen des
                      Navigationssystems bleibt alles beim bewährten Alten. Eine
                      direkte Stautaste wird vorhanden sein. Die
                      Kartendarstellung beschränkt sich voraussichtlich
                      weiterhin nur auf Pfeil- und 2D-Darstellung. Eine
                      3D-Kartendarstellung ist mir nicht bekannt. 
                        
                      
                      
                      
                      
                      Somit können sich Neukunden
                      für das MJ2006 "nur" auf das DVD-Navi freuen und sich sonst auf das
                      bewährte T5-Konzept aus dem MJ2005 konzentrieren. 
                       
                      UPDATE Modelljahr
                      2006 
                      
                      (04.05.05) 
                      Mobiltelefone:  
                      Das werkseitige Angebot
                      wird geändert. Das aktuell optional wählbare Handy Nokia
                      6310i wird durch 2 neue Mobiltelefone ersetzt: Nokia 6021
                      (YOE) oder Siemens S65 (YOH) mit integrierter
                      Digitalkamera 
                       
                      Navigationsgeräte: 
                      Das aktuell im
                      Multivanangebot befindliche Navigationsgerät (ZN3 bzw. ZN4
                      oder ZND) mit farbigem Display erhält anstelle des
                      CD-Laufwerkes ein DVD-Laufwerk (nur für Navigations-DVDs). 
                      
                      Sportpaket (ZC5): 
                      Für den Multivan mit 2,5
                      l TDI wird ein Sportpaket mit 17''-Fahrwerk, verstärkten
                      Stabilisatoren vorn und hinten, tiefergelegtem Fahrwerk
                      und Leichtmetallrädern "Solace" angeboten. 
                      
                      Leichtmetallräder "Los Angeles" (ZC2): 
                      Die Disposition der
                      Leichtmetallräder "Los Angeles" ist auch für den Multivan
                      Trendline und Comfortline mit 2,5 l TDI möglich. 
                      
                      Radsicherungsschrauben (1PC): 
                      Für Fahrzeuge mit
                      Leichtmetallräder können werkseitig Radsicherungsschrauben
                      disponiert werden. 
                      
                      Innenraumpaket Caravelle (ZI1): 
                      Das Komfortpaket des
                      Caravelle wird geändert. Details erfragt bitte bei Eurem
                      Händler! 
  
Modelljahr
2005          
  
  Ich durfte Einblick in eine komplette
  Änderungsliste für das Modelljahr 2005 für alle T5 Modelle nehmen. Leider
  konnte ich mir die komplette mehrseitige Liste nur bedingt merken, daher werde
  ich die Liste ständig ergänzen. Für eine Richtigkeit übernehme ich natürlich
  keine Gewähr. Auch der SOP (start of production) innerhalb des Modelljahres
  2005 kann variieren. Die unten aufgeführte Reihenfolge ist rein zufällig. Nach
  den letzten Informationen soll der Modelljahreswechsel in der KW27 vollzogen
  werden. 
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    
  
    - 
    
Im Highline kommt ein Kleiderhaken
    dazu. Ich vermute es wird nicht der bekannte Kleiderhaken an der Kopfstütze
    sein, sondern vielleicht wie beim Business,  im Kofferraum am Dachhimmel,
    ein kleiner aufklappbarer Haken.  
   
    
  
    
   
  
    
  
    
  
    
  
    Winterreifen für den Highline: durch
    den Bestellschlüssel CK2 bekommt man die Comfortline-Alufelge in 16 Zoll
    und über den Bestellschlüssel H1H den entsprechenden Winterreifen dazu (0€).
    Dies soll bereits ab sofort verbaubar sein.
    
     Aktuelle Ergänzungen:
    (09.06.2004) - ESP
  serienmäßig ab 96 kW-Motor  
   
  - Außenspiegel rechts im unteren Bereich mit einem Weitwinkelbereich.  
   
  - die Frontscheibe zwischen den Sonnenblenden wird mit einen Keramikrand
  versehen, um Blendungen durch die Sonneneinstrahlung zu vermeiden.  
   
  - Zusätzlicher herausnehmbarer Papierkorb in der Seitenwandverkleidung (nur
  bei Fahrzeugen mit einer Schiebetür) Serie bei Trendline, Option bei
  Comfortline  
   
  - Multivan Trendline: Motor 128 kW TDI zusätzlich im Angebot  
   
  - Multivan Highline: Serienausstattung erweitert um Kleiderhaken im
  Fahrgastraum.  
   
  - Umfang "Dunkel eingefärbte Scheiben im Fahrgastraum" ist für "Multivan
  Trendline bestellbar  
   
  - ESP: bestellbar auch für 77 kW TDI und 85 kW Otto - Motoren  
   
  - Multivan Highline: Entfall der serienmäßigen 2. Batterie (optional
  bestellbar)  
   
  - Die 66°-Raststellung der Einzelsitze im Fahrgastraum enffällt  
   
  - Serienmäßige optische und akustische Gurtanschnallwarnung entfällt.  
   
  - Entfall der serienmäßigen "Netztrennwand" bei Multivan Comfortline und
  Highline (optional bestellbar, analog Trendline). Die Befestigungspunkte im
  Dachhimmel werden weiterhin serienmäßig verbaut.  
   
  - Alle Sicherheitsgurte (incl. Anbauteile) werden in schwarz ausgeführt.  
   
  - Entfall der Kindersitzsicherung (Gurtfunktion bei Einzelsitzen)  
                       
                       
                      Modelljahr 2004          
                       
 Im
                      Mai 2003 startete nach 13 Jahren T4 endlich das neue
                      Modell. Die Premiere des T5 erfolgte mit dem Modelljahr
                      2004. Hier folgen für die Historie in Kürze die ersten
                      T5-Kataloge im pdf-Format. 
                        
          |