MO 5595
MO 4254
MO 3264
MO 5595 und
Kartenstand 2004/02 (Juli
2004)
Endlich ist es
soweit. Dieser Tage wird das brandneue C-IQ Kartenmaterial von VDO Dayton
verschickt. Neben der beiden DVD's (Navteq und Teleatlas) ist auch die neue
Betriebssoftware MO5595 im Paket.
Durch die Kombination
von neuer Karte und Betriebssoftware wird dem Farbnavi MS 5500 und MS 5400
viele neue Funktionen entlockt. (Auch Monochrom- und Radiosysteme werden
vergleichbare Funktionen haben)
C-IQ Blitzerinfo:
Die C-IQ Blitzerinfo etwa bietet
Informationen über die gewählte Route und kündigt bei aktivierter
Infopunkt-Funktion mit akustischen und optischen Signalen ausgewählte Objekte
(z.B. festinstallierte Radaranlagen für Geschwindigkeitsmessung und
Ampel-blitzanlagen) an. Die Blitzerinfos sind sowohl von Navteq als auch von
Teleatlas für folgende Länder möglich:
D, B, NL, L,
UK/IRL, A, CH

Geschwindigkeitswarnung: Ebenso ist es jetzt möglich sich über
Geschwindigkeits-begrenzungen auf Autobahnen informieren und Warnen zu lassen.
Hierfür sind bekannte Tempolimits in den Kartendaten integriert. Über die
Einstellungen im Navi kann man sich bei beliebiger Überschreitung dieses
Wertes (Einstellbare Toleranz bis 50 km/h über der
Geschwindigkeitsbegrenzung) warnen lassen:

Schwarz ohne km/h Angabe: Es liegt
keine bekannte Beschränkung vor
Schwarz mit km/h Angabe: Es liegt
eine Beschränkung vor. Die aktuelle Geschwindigkeit liegt unterhalb dieser
Beschränkung.
Gelb mit km/h Angabe: Es liegt eine
Beschränkung vor. Die aktuelle Geschwindigkeit liegt über der zulässigen
Geschw., aber noch unterhalb der selbstdefinierten Toleranz.
Rot mit km/h Angabe: Es liegt eine
Beschränkung vor. Die aktuelle Geschwindigkeit liegt über der zulässigen
Geschw. der selbstdefinierten Toleranz.
Eine solche Warnung ist
derzeit in folgenden Ländern und abhängig vom verwendeten Kartenmaterial
möglich:
NL (NT/TA), B (NT/TA), D (NT), GB (NT/TA),
F (NT), I (NT), AU (NT), CH (NT), DK (NT), S (NT), E/P (NT)
Wie man sieht, sollte man für Deutschland
die Navteq nehmen.
Reiseinfos: C-IQ
bietet speziell auf unterschiedliche Bedürfnisse und Nutzungsgewohnheiten
abgestimmte Reisepakete mit den Themenschwerpunkten "Geschäftsreise",
"Lebensart" und "Freizeit". Jedes Paket enthält eine attraktive Auswahl an
praktischen und komfortablen Produkten von namhaften Partnern. Informiert Euch
hierüber am besten direkt bei
C-IQ. Hier sind kleine Bildausschnitte der verschiedensten Reiseführer:
Varta-Führer:

Fast Food Finder
Europe: Damit man auch in ganz Europa nicht verhungert und bekanntes
auf den Teller bekommt :-)

Shopping Finder:
Ideal oder auch sehr gefährlich, wenn man viel mit seiner Frau unterwegs
ist... :-)


Merian-Scout
Premium: Wenn nach der Shopping-Tour noch Geld übrig ist... Exklusive
Adressen aus den Bereichen Golf, Restaurants, Hotels, Weingüter, Theater und
Oper:


Michelin-Führer:
Der Klassiker mit dem bekannten Michelin-Ranking sowie vielen wichtigen
Informationen zu Hotels und Restaurants.

Dun & Bradstreet
Branchenverzeichnis: Damit Ihr immer an der richtigen Adresse seid,
sollte diese professionelle Adressdatenbank auf keiner Reise fehlen.

Auch der ADAC-Führer
ist die perfekte Ergänzung für die Campingfreunde unter uns. Hier mal eine
nette Bildreihenfolge was der ADAC-Führer so bietet:



Über Preise und weitere Packages
erkundigt Euch direkt beim C-IQ-Center. Diese neuen Features sind natürlich
ein sehr guter Anreiz für "unlimited" Kunden von älteren Kartenständen auf
einen "limited Content" zu wechseln. Zur Zeit gibt es hier auch interessante
Umsteigerangebote.
Weitere Features
der MO 5595:
-
Telefonunterstützung MG
3000, CI 3000 und CIX 3000 Blue
-
Pay TMC-Unterstützung
-
Alternative
Routenplanung bis 50km (vorher 10 km)
-
C-IQ Prepaid Funktion
(Karten &Reiseführer werden im Voraus bezahlt und können dann beliebig
freigeschaltet werden
Betriebssoftware
MO 4254 für MS 4150/4200 RS
In
den Startlöchern steht die neue Betriebssoftware für die monochrom Radionavis
MS 4150RS und MS 4200RS. Auch hier wurde kräftig optimiert und jede Menge
Features eingebaut. Hier mal ein kurzer Vorgeschmack auf das was Euch
erwartet:
neue Radio-Funktionen:
Alternative Radiofrequenz - Das automatische
Frequenzwechseln über RDS kann jetzt wieder deaktiviert werden.
Einschalt-Lautstärke
-
Die Startlautstärke kann eingestellt werden.
Genau mit der eingestellten Lautstärke fährt das System nach Zündung hoch.
Letzte CD-Titel-Speicherung - Beim Wechseln
von Musik-CD auf Navigationskarte merkt sich das System den letzten Titel.
Beim Wiedereinlegen der Musik-CD beginnt das Abspielen wieder an der letzten
Musikposition.
Schlechter Empfang - Im Falle eines
schlechten AM/FM Empfangs informiert Euch das System über ein besonderes
Info-Fenster über eingeschränkte TMC-Funktionalität und rät zur
Neuabstimmung.
neue Navigations-Funktionen:
Karten Kompression
-
Mit der neuen Software können die besseren komprimierten 2004/02 Karten
gelesen werden. Alte C-IQ Karten bleiben aber kompatibel. Ohne die neue MO
4254 funktionieren die neuen Karten aber nicht.
Alternative Route
- Der "Alternative Route-Umkreis"
wurde von 10 auf 50km erhöht.
Verbessertes Korridor
Handling -
Innerhalb des gespeicherten Korridors
(32MB) ist Navigation und Zieleingabe möglich.
Ausnahme sind Travel Info und POI's.
TMC-Verzögerungszeit -

Eine intern berechnete
Verzögerungszeit wird als Zusatzinformation angezeigt - Falls der
TMC-Provieder über die Verzögerungszeit informiert, wird diese angezeigt.
sehr wichtige
Informationen, wie z.B. Falschfahrer werden in einem gesonderten Pop-Up
angezeigt. Für die dynamische Navigation kann ein Automatik-Modus verwendet
werden.
Ausführlichere Icons
-

und die bekannten neuen
Features wie bei der MO5595 des Farbnavis...
Blitzerinfos und
Reiseführer ...

Entnehmt bitte alle Änderungen und
neue Funktionen der aktuellen Bedienungsanleitung für das MS 4150 RS und MS
4200 RS, die Ihr wie gewohnt in meiner
VDO Dayton Datenbank
findet.
Betriebssoftware MO
3264 für MS 3200
Natürlich darf zum
Schluss eine Verjüngungskur für das MS 3200 auch nicht fehlen. Dieser neue
Betriebssoftwarestand passt sich natürlich an die ganzen Funktionalitäten
seiner Brüder an. Zwar noch nicht erhältlich, aber die entsprechende
Bedienungsanleitung in der
VDO Dayton Datenbank
verkürzt doch zumindest die Wartezeit und erhöht die Vorfreude.
|